Aufnahme an die Dr.-Wintrich-Realschule in die Jahrgangsstufe 6 – 10


Anmerkung zur Aufnahme WÄHREND des aktuellen Schuljahres:

Eine Aufnahme zu diesem Zeitpunkt des Schuljahres ist –wie unsere Erfahrung zeigt– häufig nicht einfach und zum Teil mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen haben sich zu Gruppen zusammengefunden, eine Vielzahl an Leistungsnachweisen ist geschrieben und die Lehrkräfte haben nicht nur unterschiedliche Schwerpunkte im Lehrplan gesetzt, sondern nicht selten auch mit anderen Themen begonnen. Es müssen daher unter Umständen große Lücken im Stoff geschlossen werden. Dies verstärkt sich, da in den verbleibenden Monaten die Vorrückungserlaubnis in die nächsthöhere Jahrgangsstufe erreicht werden muss. Die Hürden sind zum jetzigen Zeitpunkt wirklich hoch – ein Wechsel während des Schuljahres sollte daher vor allem auch im Interesse des Kindes nur in wirklichen Ausnahmefällen erfolgen.

Grundlegende Voraussetzung ist ein Gespräch mit der Beratungslehrkraft der abgebenden Schule. Bei einem Übertritt vom Gymnasium ist zwingend ein Gutachten gemäß der KMBek vom 20. Juli 2007 zum Übertrtitt vom Gymnasium […] erforderlich. Der Wechsel muss – trotz der oben dargestellten Herausforderungen – einen eindeutig zu erwartenden positiven Effekt haben. Erst danach nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Sekretariat auf.


Anmerkung zur Aufnahme zum NEUEN Schuljahr:

Bei einem Aufnahmewunsch in eine höhere Jahrgangsstufe (d. h. ab Jahrgangsstufe 6) zum neuen Schuljahr vereinbaren Sie als Erziehungsberechtigte bitte baldmöglichst einen Beratungstermin mit unseren Beratungslehrkräften per E-Mail. Dort werden Sie die notwendigen Informationen mit Blick auf die individuelle Situation Ihres Kindes erhalten.

Allgemeine Informationen zum Übertritt in die Jahrgangsstufen 6 bis 10 der Realschule finden Sie vorab auf folgender Internetseite des Kultusministeriums.

Im Bayerischen Realschulnetz finden Sie außerdem einen Aufnahme-Check.