Mathematik
Hier könnt ihr euer Mathewissen vertiefen, ergänzen und Übungsaufgaben zu den jeweils angegebenen Inhalten herunterladen. Ebenso könnt ihr mittels dynamischen Programmen, die auf den jeweiligen Themenseiten aufrufbar sind probieren und hoffentlich Erkenntnisse gewinnen. Ihr könnt diese aber auch zur Lösung von Aufgaben verwenden oder eure Lösungen damit überprüfen. Allerdings müsst ihr zunächst ein Java-Runtime-Environment (siehe Hinweis am Seitenende) herunterladen, damit diese Programme funktionieren.
Themengebiete | Erläuterungen | Jahrgangsstufen |
---|---|---|
Gleichungen/Ungleichungen (35 KB) | Lösungsverfahren | Übungsaufgaben | 7 I bzw. 8 II/III |
Textaufgaben (62 KB) | Lösungen mittels Text-Term-Tabelle | 7 I bzw. 8 II/III |
Termumformungen (112 KB) | Addition/Subtraktion/Multiplikation von Summentermen | Binomische Formeln | 8 I/II/III |
Quadratische Ergänzung (104 KB) | Extremwertberechnung quadratischer Terme | 8 I/II/III |
Bruchterme | Bruchgleichung | Lösungsverfahren | 7 I bzw. 8 II/III |
Dreiecke und Vierecke | Eigenschaften | 8 I/II/III |
Lineare Funktionen (51 KB) | Geraden, Gleichungsarten; Steigung, y-Achsenabschnitt, Übungsaufgaben | 8 I bzw. 9 II/III |
Rechnen mit Wurzeln (in R) | (4,4 MB) | 8 Stationen mit jeweils typischen Aufgaben | 9 I/II/III |
Parabeln zeichnen (1) | Zeichnen von Parabeln | 10 II/III |
Aufgaben und Lösungen Pflichtteil I (111 KB) | Abschlussprüfung 200x / Beispielaufgaben mit Lösungen: Pflichtteil Gruppe I | 10 I |
Quellen: Die Arbeitsunterlagen orientieren sich z.T. an vom ISB sowie Arbeitsgruppen von Mathematikseminaren erarbeiteten Arbeitsblättern, wurden modifiziert oder stammen von unserer Fachschaft. Die dynamischen Geometriemodule wurden von uns erarbeitet! Die interaktiven Algebraübungen werden auf einer die Quelle angebenden Seite generiert!
Folgendes Programm ist für alle Klassen empfehlenswert:
ein Lernprogramm für Realschüler
Englisch
Hier finden Sie im Internet gute Übungs- und Wiederholungsseiten zur englischen Grammatik: englishgrammar.org | a4esl.org
Kunst
Die Fachschaft Kunst hat zwei Zusammenfassungen (Mittelalter bis Barock / Klassizismus bis Surrealismus) mit allen Prüfungsrelevanten Themen der Abschlussprüfung zusammengestellt. Bei Interesse einfach an die Kunstfachschaft wenden.
Unter www.kunst-rs-bayern.de finden Sie weitere nützliche Informationen zum Fach Kunst.
